Gesunde Bitterstoffe gemischt mit einer Proteinquelle können in der richtigen Kombi auch richtig lecker sein ;-)
Heute mal etwas für die Quark-Liebhaber unter Euch!
Ja, ich weiss, über Milchprodukte kann man diskutieren ... Fragst Du 10 Leute, hast Du 15 Meinungen ;-)
Ich sehe das so: Wenn die Qualität (Bio oder "wie bio") passt, und Du den Konsum bewusst steuerst, dann passt das für einen gesunden Körper.
In diesem Fall habe ich den Magerquark mit selbst gemachtem probiotischem Joghurt gemischt.
Das wertet das Ganze sogar noch etwas auf.
Wenn der grüne Anteil vom Smoothie "sehr grün" schmeckt, heheeee...., dann mag ich gern noch eine "neutralisierende" Komponente für den runden Geschmack. Gerade für "Einsteiger" echt toll geeignet.
Probiert einfach mal, wie Ihr es findet!
Verwende ausschliesslich Zutaten in hoher Bio / „wie Bio“ Qualität!
grüne Komponente |
|
Brennnesseln (weicher Stiel) |
1-2 grosse Hände voll |
Löwenzahn (mit oder ohne Wurzel) |
1-2 grosse Hände voll |
Banane, gefroren |
1 |
Zitronensaft | ein grosser "Schwubbs" oder mehr |
Leinsamen oder Leinöl | 2 Essl., wenn Du magst |
gefiltertes Wasser | nach Bedarf, damit die Konsistenz passt |
weisse Komponente |
|
Quark (Fettgehalt wie Du magst) | 1 Teil |
selbst gemachter probiotischer Joghurt | 1 Teil |
Honig, Kokosblütenzucker oder Erythrit | nach Geschmack |
Dekoration hier im Beispiel | |
Borretschblüten, Blüten vom Rucola, Zitronenmelisse, Kakaonibs, Cashewnüsse | nach Deinem Geschmack |
weisse Komponente:
Alle Zutaten für "weiss" mischen.
grüne Komponente:
Alle Zutaten für "grün" im Mixer mit dem Smoothieprogramm zubereiten, und in ein Glas füllen.
Tipp zu grün:
Du solltest die Konsistenz ähnlich einer Kartoffelsuppe wählen.
Fertigstellung:
Das Quark-Joghurt-Gemisch über grün geben und mit der Rückseite eines Löffels am Glasrand innen nach unten schieben.
So bekommst Du das schöne Muster im Gefäss ;-)
Jetzt noch nach Lust und Laune dekorieren.
Hier ist wieder Deine Kreativität gefragt. Je nach Jahreszeit und Zeit, die Dir zur Verfügung steht, sehen dann Deine Smoothies / Smoothiebowls immer wieder anders aus.
Welche Zutaten und Geräte wir verwenden, findest Du HIER auf unserer Ideenliste!
Wichtig: Immer dran denken: Smoothies werden nicht getrunken, sondern gegessen ;-)
Guten Appetit!
Bekommst Du schon alle Rezepte automatisch?
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-center-nav |
weight-400 snip-nav g-font is-uppercase is-letterspace-1 |
form-white |
o-form |
weight-400 is-uppercase g-font |
weight-400 is-uppercase g-font |
weight-400 is-uppercase g-font |
weight-400 is-uppercase g-font size-18 |
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com